Ankündigungen
29.07.2016 in Ankündigungen
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger!
Liebe Genossinnen, liebe Genossen!
Bei der gestrigen mitgliederoffenen Vorstandssitzung befassten wir uns mit der Änderung des Flächennutzungsplans. Auch in Rüppurr wird überlegt, bislang unbebaute Flächen als Bauland auszuweisen.
Jedoch wollen wir keine Einschätzung der betroffenen Flächen an den Gemeinderat übermitteln, bevor wir nicht die Meinung der rüppurrer Bürgerinnen und Bürger gehört haben.
Insbesondere die Anwohner haben ein Recht darauf, mitreden zu dürfen!
Darum laden wir alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zu einer bürgeroffenen Vorstandssitzung ein.
Diese wird am Donnerstag, 15.09.2016, 20.00 Uhr in der Vereinsgaststätte des TuS Rüppurr (beim Griechen) stattfinden.
Weitere Informationen:
Folgende Flächen sind in der Planung:
Der Südrand von Rüppurr, der Kleingartenverein zwischen Resedenweg und Schloss Rüppurr, und eine relativ kleine Fläche an der Battstraße, in der Nähe der Tennisplätze.
Hier der Link zu detaillierten Informationen:
http://www.nachbarschaftsverband-karlsruhe.de/b3/beteiligung_2030/fnp_wohnen
19.07.2016 in Ankündigungen
Liebe Genossinnen, liebe Genossen!
Wohnen, vor allem preisgünstiges Wohnen, ist wieder ein wichtiges kommunales Thema geworden.
Im Rahmen des Flächennutzungsplanes Wohnen 2030 wurden Steckbriefe von evtl. bebaubaren Flächen in Karlsruhe erstellt. Auch in Rüppurr sollen mehr Wohnflächen ausgewiesen werden, um eine spätere Bebauung zu ermöglichen.
Noch ist nichts entschieden!
Auf unserer mitgliederoffenen Vorstandssitzung am 28.07.2016 um 20.00 Uhr in der Vereinsgaststätte des TuS Rüppurr werden wir uns die betroffenen Flächen in Rüppurr genau anschauen und darüber diskutieren.
Hier noch ein Link zu einen Artikel der BNN vom 08.07.2016 zu dieser Thematik.
http://www.pressreader.com/germany/badische-neueste-nachrichten-karlsruhe/20160708/282179355410902
Da dies ein sehr wichtiges Thema für Rüppurr ist, hoffen wir auf euer zahlreiches Erscheinen.
Euer SPD-Ortsverein Rüppurr
10.09.2015 in Ankündigungen
Nach intensiven Recherchen gelang es unserem Genossen Edgar Weingartner, die Ursprünge unseres Ortsvereins ans Tageslicht zu bringen. Dafür waren langjährige und sehr intensive Studien von Archivmaterial notwendig. In der Landesbibliothek Karlsruhe stieß er auf einen Auszug aus dem " Volksfreund" von 1890, in dem die obige Bekanntmachung zu lesen war. Wir freuen uns sehr darüber, da hiermit endlich der Ursprung unserer Vereinsgeschichte gefunden wurde. Dieser Aufruf ist ein sehr starkes Indiz, dass sich die SPD -Rüppurr noch während der Gültigkeit der Sozialisten Gesetze Bismarcks formierte. Diese Gesetze, die von 1878-1890 Gültigkeit hatten waren gerichtet "wider die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie". Sie wurden am 28. Oktober 1878 vom Reichstag beschlossen, nachdem Anarchisten zwei (gescheiterte) Attentate auf Bismarck unternommen hatten, die den Sozialdemokraten angelastet wurden. Ziel Bismarcks war, die 1875 in Gotha gegründete und unter den Arbeitern schnell erfolgreiche Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschlands (SDAP) zu zerschlagen. Trotz der staatlichen Unterdrückung durch die Konservativen ließ sich der Erfolg der Sozialdemokratie nicht aufhalten. Die Führung arbeitete im Untergrund weiter. Turn-, Naturfreunde- oder Radsportvereine entstanden als Tarnorganisationen, in denen die regionale Parteiarbeit fortgesetzt wurde. Die 1890 aus der SDAP neu entstandene SPD wurde nach Aufhebung der Sozialistengesetze auf Anhieb stärkste Partei im Reichstag. Die SPD Rüppurr gehört somit zu den ältesten Ortsvereinen der Stadt und ist ebenso alt wie die Bundes - SPD.
Nicht nur aus diesem Grund, sondern weil wir uns für unseren Ortsteil in allen Bereichen des täglichen Zusammenlebens engagieren, möchten wir die Leser und Leserinnen und unsere Mitglieder recht herzlich einladen.
Besucher: | 351981 |
Heute: | 52 |
Online: | 1 |